| Newsartikel19.03.2025 Hände weg vom Radstreifen entlang der City-Route 8! Viele Jahre hat der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Bamberg einen Fahrradstreifen entlang der Peuntstraße und des Marienplatzes (Teile der City-Route 8) gefordert. Nach entsprechendem Beschluss im Mobilitätssenat wurde dieser Radstreifen dann im Oktober 2023 endlich markiert. Seither ist diese wichtige Schulwegroute deutlich attraktiver und sicherer geworden.
Nun fordert die SPD-Stadtratsfraktion mit einem Antrag vom 13.03.2025 die teilweise Demarkierung des Radstreifens zugunsten von Handwerkerparkplätzen. „Anders kann man diesen Antrag auf Ladeflächen für Handwerker in diesem Bereich nicht verstehen, was wiederum bedeutet, dass nach Vorstellung der SPD Schülerinnen und Schüler zukünftig den Radweg verlassen müssen, um die Ladezonen zu umfahren“ zeigt sich Vorstandsmitglied Inge Buhl entsetzt. „Gerade das Einordnen in den fließenden Verkehr stellt eine große Gefahr, nicht nur für Kinder dar.“ ergänzt Elke Pappenscheller, ebenfalls Mitglied im ADFC-Vorstand. Dass der Platz in der Stadt begrenzt ist und auch Handwerker ihre Kunden beliefern können müssen, bestreitet auch der ADFC nicht. „Jedoch darf dies niemals zulasten der Verkehrssicherheit der schwächsten Verkehrsteilnehmer gehen“ ist sich das gesamte Vorstandsteam einig.
Deshalb fordert der ADFC Bamberg „Hände weg vom Radstreifen entlang der City-Route 8!“
© ADFC Bamberg, 19.03.2025, Elke Pappenscheller | |